Nordkoreas Nuklearwaffen: Haufen Plutonium + Raketen ≠ Atomraketen

Nur ganz kurz, weil ich nicht soviel Zeit habe und gleich weg muss, möchte ich euch auf einen kleinen Absatz im „Bulletin of the Atomic Scientists“ aufmerksam machen der hilft, einige Missverständnisse hinsichtlich der nordkoreanischen Nuklearwaffen klarzustellen:

Despite two nuclear tests and production of enough plutonium for 8–12 nuclear bombs, North Korea has yet to demonstrate that it has operationalized any weapons. The U.S. intelligence community has yet to credit North Korea’s missile systems with a nuclear weapons capability, meaning that Pyongyang is not believed to be capable of delivering a nuclear warhead with a missile.

Was wohl soviel heißt wie: Nordkorea ist nicht in der Lage seine Nuklearwaffen auf Raketen zu schrauben und kann diese de facto nur im eigenen Land zur Explosion bringen. Soviel also zu den Drohungen Nordkoreas mit nuklearer Abschreckung (obwohl das natürlich funktionieren könnte: „Wenn ihr einmarschiert zünden wir eine Bombe, dann seid ihr auch alle tot!“) und soviel zu den Horrorszenarienzeichnern die von Zeit zu Zeit den „irren Diktator“ mit seiner Bombe als riesige Bedrohung ausmalen.

Was aber viel interessanter ist, obwohl man es ja eigentlich wusste, aber es selten schwarz auf weiß gelesen hat: Die USA wissen, dass Nordkorea die Nuklearwaffen nicht auf seine Raketen schrauben kann. Noch nicht! Da frag ich mich doch glatt: Warum geben sie sich nicht mehr Mühe das auch zukünftig zu verhindern. Denn eins ist klar. Wenn die Fähigkeit erstmal besteht, dann ist die Situation für die USA wesentlich unkomfortabler. Und auch wenn man davon ausgeht, dass Nordkorea rational handelt und dieses Rakete nicht einfach so abschießt, so dürften während einer instabilen Situation in Nordkorea, die irgendwann zu erwarten ist, einigen Strategen in den USA Schweißperlen über die Stirn laufen. Wenn man in den USA also wirklich so lange wartet, hat Nordkorea auch gegen die USA den „Instabilitätstrumpf“ in der Hand: „Wenn ihr uns weiter sanktioniert könnte es sein, dass das Regime instabil ist. Und dann weiß niemand was mit unseren Atomraketen passiert…“ Aber naja, Strategic Patience ist ja auch ne tolle Politik. Bessert zwar die Lage nicht und verringert die Optionen für die Zukunft, dafür hats aber nen super klingenden Namen!

Meinungen, Anregungen, Kritik? Alles gern gesehen!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: