Eben habe ich eine interessante Reportage des Schweizer Journalisten Peter Hossli gelesen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Hossli besuchte die fünf Schweizer Soldaten, die als Teil der neutralen Waffenstillstands-Überwachungskommission in Korea (NNSC) an der Demarkationslinie zwischen Süd- und Nordkorea dienen und begleitete sie in ihrem Arbeitsalltag in Panmunjom. Die Reportage gibt ein schönes und interessantes, wenn auch manchmal etwas aufs Kuriose fixiertes, Bild des Lebens und der Atmosphäre an diesem – zugegeben wirklich kuriosen – Kristallisationspunkt der Spannungen zwischen Nord- und Südkorea wieder und sie beschreibt die Gelassenheit, mit der die Schweizer Friedenssicherer die Situation nach dem Untergang der Cheonan betrachten. Ein unterhaltsam gezeichnetes und trotzdem erhellendes Fenster in eine Welt, die wohl nur diejenigen treffenden beschreiben können, die selbst dort leben und arbeiten (und sich neutral nennen dürfen). Also schauts euch an…
Filed under: Berichte, Interviews, Bücher, Die Welt und Nordkorea, Recherche, Südkorea und Nordkorea | Tagged: Demilitarisierte Zone, DMZ, neutrale Waffenstillstands-Überwachungskommission in Korea, NNSC, Nordkorea, Panmunjom, Peter Hossli, Südkorea, Schweiz |
Meinungen, Anregungen, Kritik? Alles gern gesehen!