Heute mal ein nicht inhaltlicher Artikel aus gleich drei fast-Anlässen: Ich bin schon fast im Urlaub (also so gut wie irgendwo, wo die Regenwahrscheinlichkeit deutlich unter hundert Prozent liegt) daher ist von meiner Seite für zwei Wochen Funkstille. Außerdem hat das Blog fast seinen zweiten Geburtstag und der Artikelzähler steht fast bei 500.
Weil fast zwei Jahre ne lange Zeit sind, fast 500 ne große Zahl und zwei Wochen auch irgendwie ganzschön lange dauern können, gibt es dieses Jahr auch mal wieder sowas wie ein Geschenk. Da mir dieses Jahr kein so medium cooles Geschenk wie letztes Jahr zur Verfügung steht, habe ich mir dieses Mal was anderes überlegt. Ich hab euch eine kleine Leseliste aus zehn meiner Beiträge gemacht, die zwar schon etwas in die Tage gekommen sind, die ich aber nach wie vor interessant, witzig, wichtig oder einfach nur gut finde (manchmal muss man sich auch selbst die Schulter tätscheln können). Hier also die Liste:
Warum schreibe ich eigentlich seit zwei Jahren. Hat sich doch eigentlich garnichts geändert, oder?: Zu zweit, zu sechst, oder doch lieber gar nicht…Die Verhandlungen um Nordkoreas Nuklearprogramm vor einem neuen Anlauf
Wichtiges Thema, ich wüsste mal gern ob das sich heute noch auswirkt…: Da ist was faul im Staate Nordkorea…Die Währungsreform, die Schwarzmärkte und die Folgen
Erstaunlich viele Leute interessieren sich dafür. Und erstaunlich viele Leute kommen auf die Seite mit dem Suchbegriff „Monopolygeld“: So sieht das neue nordkoreanische Geld aus…
Finde ich eine spannende Sache. Wenn ich mal in Südostasien bin, werde ich auch mal in so nem Laden vorbeischauen: „Heute mal nordkoreanisch?“ Nordkoreanische Restaurants im Ausland
Das hat mich schon lange beschäftigt und hat mich gefreut darüber mal was schreiben zu können: Wie man Staaten „Böse“ macht, oder: War George Bush der Architekt der „Achse des Bösen“?
Sollte ich öfter machen. Wegen des Zeitaufwands krieg ich‘s aber nie hin, leider: „Die Partei sitzt fest im Sattel“ – Interview mit Walter Klitz zur Situation und Zukunft Nordkoreas
Der Zensus ist echt ein superspannendes Dokument. Nur leider ist wohl so einiges nicht wahr: Was man aus Nordkoreas Zensus lernen kann…von Emanzipation, Analphabeten und Militärgröße
Wenn’s nicht so traurig wäre, wär’s lustig: „Das Gehirn eines Irren“ BILD-Reportage zu Nordkorea
Lustig, die Vorstellung Felix Magath als menschlicher Torpedo. Allerdings hat Nordkoreas Marine kürzlich tatsächlich mit menschlichen Torpedos gedroht. Tut sie sogar recht regelmäßig: Menschliche Torpedos auch in Deutschland!
Guter Vorsatz, jämmerliche Umsetzung. Das passiert, wenn ich mir entgegen meiner Lust und Laune was vornehme. Ich bleibe im Anfang stecken. Aber vielleicht…: China und Nordkorea: (I) Geschichte der Beziehungen bis 2000
Naja, ich wünsche euch ne gute Zeit und hoffe, dass sich das Wetter hier bis spätestens in zwei Wochen wieder ein bisschen einkriegt, so dass ich mich nicht wieder von der Sonne entwöhnen muss. Vielleicht gibt‘s bis dahin auch ein paar mehr Infos über den Niederländer, der angeblich in Nordkorea vermisst wird. Und wenn etwas wichtiges passiert, oder zu diesem oder jenem Diskussionsbedarf besteht, dann könnt ihr (zumindest die, die schonmal auf dem Blog kommentiert haben, die anderen muss ich ja erst noch freischalten) das ja gerne hier posten oder diskutieren.
Filed under: Allgemeines | Tagged: Nordkorea, Nordkorea-Info |
Besten Dank!
Urlaub war gut und entspannend…
Auch von mir schönen Urlaub und vielen Dank für den informativen Blog.
Schönen Urlaub und vielen Dank für deine großartige Arbeit! Das ist eines der spannendsten und gehaltsvollsten Blogs die ich kenne. Reginald